Aktienmarkt
Der Aktienmarkt ist der Ort, an dem Aktien und andere Wertpapiere gehandelt werden. Unternehmen bietet dies die Möglichkeit Kapital aufzunehmen, Anleger können hingegen von Kursgewinnen bzw. dem Unternehmenserfolg profitieren.

Definition Aktienmarkt
Der Aktienmarkt ist ein weit gefasster Begriff, der den gesamten Handel mit
und anderen Wertpapieren, etwa Anleihen, Währungen, Rohstoffe oder Optionen umfasst. Während der Aktienmarkt eines Landes früher aus rein physischen Handelsplätzen für Wertpapiere bestand (die Börsenplätze), sind sie heute eine Plattform, auf der Investoren Anteile an börsennotierten Unternehmen kaufen und verkaufen können.Der weltweite Aktienmarkt besteht aus vielen verschiedenen Börsen, wobei die wichtigsten wie die New York Stock Exchange (NYSE) oder der NASDAQ in den USA sitzen. Der wichtigste Börsenplatz in Deutschland ist die Deutsche Börse in Frankfurt. Fast jedes Land hat eine oder mehrere Börsen, an denen neben Aktien auch andere Finanzinstrumente wie Anleihen, Fonds und Derivate gehandelt werden können.
Das Funktionieren des lokalen aber auch des weltweiten Aktienmarktes kann eine zentrale Rolle für das Wirtschaftsgeschehen eines Landes spielen, da er Unternehmen hilft, Kapital zu beschaffen, indem sie Unternehmensanteile (Aktien) an Investoren ausgeben. Gleichzeitig bietet er Anlegern die Möglichkeit, durch den Kauf von Aktien an den Erfolgen und
von Unternehmen zu partizipieren.