Aktive Verwaltung
Die aktive Verwaltung eines Portfolios versucht, durch gezielte Auswahl und häufigen Handel von Vermögenswerten den Markt zu schlagen, was allerdings häufig mit höherem Risiko und höheren Verwaltungskosten einhergeht.

Definition Aktives Anlagemanagement
Aktive Verwaltung (Active Management) ist ein Zweig der Anlageverwaltung, bei dem Fondsmanager und Investoren versuchen, durch die gezielte Auswahl und den regelmäßigen Handel einer begrenzten Anzahl von Vermögenswerten eine bessere Rendite als der Markt oder andere Investoren zu erzielen. Anstatt sich auf den allgemeinen Markttrend zu verlassen, analysieren aktive Manager Märkte, Unternehmen und Wirtschaftsbedingungen, um gezielt Investitionen zu tätigen, die ihrer Meinung nach eine überdurchschnittliche Performance erzielen werden.
Im Gegensatz zur passiven Verwaltung, bei der Vermögenswerte in einem breiten Marktindex abgebildet werden, basiert die aktive Verwaltung auf kontinuierlicher Überwachung und Anpassung des Portfolios. Diese Strategie erfordert Fachwissen und schnelle Entscheidungen, birgt jedoch auch das Risiko, dass sie den Markt nicht schlagen kann und durch den häufigen Handel von Vermögenstiteln höhere Gebühren verursacht.