Preisniveau

Ein Wissensbeitrag zum Thema Wirtschaft von Jens Herold Esteves

Das Preisniveau misst die durchschnittlichen Preise von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Es hilft, Inflation durch Preisveränderungen zu verstehen und die gesamtwirtschaftliche Stabilität zu bewerten.

Zuletzt aktualisiert am: 6.7.2024
1 min
Finanzseite.net Glossar
Finanzseite.net Glossar[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Definition des Preisniveaus

Der bekannteste Index zur Messung des Preisniveaus ist der

, der die Preisveränderungen eines repräsentativen Warenkorbs von Konsumgütern und Dienstleistungen, die von den Verbrauchern konsumiert werden, relativ zu einem Basisjahr misst.

Ein anderer wichtiger Index der Preismessung ist der Erzeugerpreisindex (EPI). Der EPI erfasst Preise für Rohstoffe, Zwischenprodukte und Endprodukte, die von Unternehmen für den Verkauf an andere Unternehmen oder für den Export hergestellt werden. Es gibt auch andere Preisindizes, die für spezifische Branchen, Regionen oder Warenkategorien entwickelt wurden.

Der VPI dient als Grundlage zur Berechnung der Inflationsrate und ist ein wichtiges Maß um wirtschaftliche und geldpolitische Entscheidungen zu treffen.

Diesen Artikel teilen