Industrieproduktion
Die Industrieproduktion misst die Gesamtleistung des verarbeitenden Gewerbes, des Bergbaus und der Versorgungsunternehmen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Indikator für die gesamtwirtschaftliche Gesundheit und kann Trends in der Produktion aufzeigen.

Definition Industrieproduktion
Die Industrieproduktion ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Bergbau, Steine und (seltene) Erden, das Verarbeitende Gewerbe sowie Energie-, Wasser- und Abwasserbetriebe umfasst. Das Baugewerbe ist nicht Teil der Industrieproduktion. Auch die Produktion von Dienstleistungen wird nicht in die Industrieproduktion einbezogen, da Dienstleistungen nicht physisch produziert werden.
Die Industrieproduktion umfasst sowohl die Herstellung von Verbrauchsgütern wie Kleidung und Haushaltsgeräten als auch die Herstellung von Investitionsgütern wie Maschinen und Ausrüstungen sowie Rohstoffen und Halbfertigprodukten.