Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI)

Ein Wissensbeitrag zum Thema Wirtschaft von Jens Herold Esteves

Der HVPI basiert auf dem gleichen Konzept wie der VPI, jedoch werden die Daten der EU-Mitgliedstaaten nach einem gemeinsamen Muster harmonisiert, um vergleichbare Inflationszahlen berechnen zu können.

Zuletzt aktualisiert am: 14.7.2024
1 min
Finanzseite.net Glossar
Finanzseite.net Glossar[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Definition HVPI

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wurde von der Europäischen Statistikbehörde (Eurostat) entwickelt, um die Preisentwicklung innerhalb der EU-Mitgliedstaaten besser abbilden zu können.

Der HVPI basiert auf dem gleichen Konzept wie der

, jedoch werden die Daten aus den verschiedenen Ländern nach einem gemeinsamen Muster harmonisiert. Dies bedeutet, dass der HVPI in allen Mitgliedstaaten der EU auf dieselbe Weise berechnet wird, wodurch er eine Vergleichbarkeit der zwischen den Ländern ermöglicht. Die Berechnung des VPI basiert hingegen allein auf nationalen Ausgabenmustern.

Die aus dem HVPI berechnete

wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) als wichtige Grundlage für geldpolitische Entscheidungen herangezogen.

Diesen Artikel teilen