Basispunkt

Ein Wissensbeitrag zum Thema Wirtschaft von Jens Herold Esteves

Ein Basispunkt (Bp.) ist ein Hundertstel eines Prozentpunktes und eine beliebte Recheneinheit an den Finanzmärkten. Verwendet wird der Begriff häufig um etwa geldpolitische Entscheidungen einzuordnen.

Zuletzt aktualisiert am: 17.8.2024
1 min
Finanzseite.net Glossar
Finanzseite.net Glossar[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Definition eines Basispunkts

Ein Basispunkt (Bp.) ist ein Hundertstel eines Prozentpunkts und eine beliebte Recheneinheit an den Finanzmärkten. Um von Prozent in Basispunkte umzurechnen, muss der Prozentbetrag durch 100 dividiert werden. Verwendet wird der Begriff häufig um etwa geldpolitische Entscheidungen einzuordnen.

Die jüngste Anhebung des EZB-Einlagensatzes um 50 Basispunkte (0,5 %) wird von den Geschäftsbanken weiterhin nur selten an ihre Kunden weitergegeben.

oder

Während die Anleger einen weiteren Zinsschritt von 25 Bp. fest eingepreist hatten, überraschte die US-Notenbank Federal Reserve mit einem Beibehalten des US-Leitzinses bei 4,5%.

Weitere Beispiele für die Verwendung sind Spreads (Spannen) zwischen zwei Anleihen am Anleihemarkt oder der Intraday-Kursverlauf einer

. In diesen Fällen wird teils auch von Basis- statt von Prozentpunkten gesprochen.

Diesen Artikel teilen