Arbeitslosigkeit

Ein Wissensbeitrag zum Thema Wirtschaft von Jens Herold Esteves

Arbeitslosigkeit ist ein Zustand, in dem eine Person arbeitslos ist und aktiv nach Arbeit sucht, aber keine Anstellung findet. Das Ausmaß von Arbeitslosigkeit ist ein wichtiger Indikator für den Zustand einer Volkswirtschaft.

Zuletzt aktualisiert am: 17.7.2024
1 min
Finanzseite.net Glossar
Finanzseite.net Glossar[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Definition Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit ist ein Zustand, in dem eine Person arbeitslos ist und aktiv nach Arbeit sucht, aber keine Anstellung findet. Das Ausmaß von Arbeitslosigkeit ist ein wichtiger Indikator für den Zustand einer Wirtschaft und wird durch die

ausgedrückt.

Es gibt verschiedene Arten von Arbeitslosigkeit, darunter:

  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit: Sie tritt auf, wenn die Wirtschaft stagniert oder in einer Rezession steckt und Unternehmen ihre Produktion und ihren Arbeitskräftebedarf reduzieren.
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit: Sie tritt auf, wenn es eine Diskrepanz zwischen den Fähigkeiten der Arbeitnehmer und den Anforderungen der verfügbaren Arbeitsplätze gibt. Dies kann auf Technologieveränderungen, Verlagerung von Industrien oder anderen strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft zurückzuführen sein.
  • Friktionelle Arbeitslosigkeit: Sie tritt auf, wenn Arbeitnehmer zwischen Jobs wechseln oder nach einer neuen Beschäftigung suchen und deshalb kurzzeitig arbeitslos sind.
  • Saisonale Arbeitslosigkeit: Sie tritt auf, wenn bestimmte Branchen oder Berufe saisonale Schwankungen in der Nachfrage nach Arbeitskräften aufweisen. Zum Beispiel benötigt die Tourismusbranche im Sommer mehr Personal als im Winter.

Diesen Artikel teilen