Hashrate - Was ist das?

Ein Wissensbeitrag zum Thema Kryptowährungen von Jens Herold Esteves

Die Hashrate ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere wenn es um Mining geht. Sie gibt Aufschluss über die Leistungsfähigkeit der Miner und die Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks.

Zuletzt aktualisiert am: 12.2.2025
2 min
Finanzseite.net Glossar
Finanzseite.net Glossar[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Was ist eine Hashrate?

Die Hashrate ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kryptowährungen, insbesondere wenn es um Mining geht. Sie gibt Aufschluss über die Leistungsfähigkeit der Miner und die Sicherheit eines Blockchain-Netzwerks.

Definition

  • Hashrate bezeichnet die Geschwindigkeit, mit der ein Computer oder ein Mining-Rig kryptografische Hash-Funktionen berechnet.
  • Ein „Hash“ ist ein Output (Ergebnis) einer komplexen Berechnung, die zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung der dient.

Warum ist die Hashrate wichtig?

  1. Netzwerksicherheit: Je höher die Hashrate eines Netzwerks (z. B. Bitcoin), desto schwieriger ist es, das Netzwerk anzugreifen oder zu manipulieren.
  2. Mining-Wettbewerb: Eine hohe Hashrate unter den Minern bedeutet mehr Wettbewerb. Das kann dazu führen, dass es schwieriger wird, neue Coins zu schürfen – zugleich erhöht es aber die Gesamtstabilität der Blockchain.
  3. Preisindikator: Einige Analysten sehen Korrelationen zwischen steigender Hashrate und wachsenden Kursen, da eine höhere Hashrate das Vertrauen in das Netzwerk widerspiegeln kann.

Anwendungen & Beispiele

Bei Bitcoin wird die Hashrate oft in Terahashes pro Sekunde (TH/s) oder Petahashes pro Sekunde (PH/s) gemessen.

Mining-Unternehmen oder Mining-Pools versuchen stetig, ihre Hashrate zu steigern, um profitabler zu sein und Transaktionsgebühren zu erhalten.

Fazit

Die Hashrate zeigt, wie leistungsfähig und sicher ein Blockchain-Netzwerk ist. Für Investoren und Miner kann sie ein wichtiger Indikator sein, um die Stabilität und das Potenzial eines Projekts besser einzuschätzen.

Diesen Artikel teilen