VeChain wurde 2018 als Proof-of-Authority-Software auf Blockchain-Basis auf den Markt gebracht, die Unternehmen einen effizienteren Datentransfer ermöglichen soll, indem sie ein vertrauensfreies Modell verwendet, bei dem der Informationsfluss transparent und leicht zugänglich wird. In einer zunehmend globalisierten Welt vermarktet sich VeChain als eine Blockchain, die die schwerfälligen Prozesse in Lieferketten und Datenmanagement rationalisiert. Zu den Kunden gehören Walmart, BMW und das Luxusgüterunternehmen LVMH. Neben VET wird auch der Schwester-Token VeChainThor (VTHO) zur Abwicklung von Smart-Contract-Transaktionen verwendet.