Auf der Grundlage des Ethereum-Netzwerks fungiert Chainlink als Vermittler zwischen Nicht-Blockchain-Unternehmen und Blockchain-Plattformen, wodurch Smart Contracts mit externen Daten aus der realen Welt verbunden werden können. Mit dem LINK-Token werden die Betreiber des Netzwerks bezahlt und er wird auch als Sicherheit in den intelligenten Verträgen des Netzwerks verwendet. Es ist außerdem ein Open-Source-Projekt, was bedeutet, dass jeder zum Netzwerk beitragen und Verbesserungen vorschlagen kann.